07. - 08.03.2020
6. Schnee Schnauzen Cup in der Reithalle Schönberg
Zu unserem zweiten Reithallenturnier fuhren wir nach Schönberg und folgten der Einladung des
Wildbacher Hundevereines. Hier durften wir auch wieder unsere Senioren-Fellnasen starten lassen,
worüber wir dem Verein sehr dankbar sind. Wie die „Zwiebeln“ waren wir wieder eingepackt,
aber irgendwie hat das nix geholfen…husch!
Ein richtiges „warm up“ musste sein, nicht nur für den Hund!!!!
Leider verletzte sich Alex´ Frauchen schon beim ersten Start und musste aufgeben.
Diagnose: Muskelfaserrisse…Gute Besserung!!
Die gute Küche des Reit- und Fahrvereines Schönberg half über Kälte und Schmerz hinweg.
Wie immer ist hier der Mutzbraten mit Sauerkraut eine Pflicht.
Die Heizpilze halfen etwas beim Aufwärmen.
Der Leistungsrichter Matthias Kloß vom DVG stellte recht anspruchsvolle, nicht immer ganz rund
zu laufende Parcours, die dem Hundeführer an Schnelligkeit alles abverlangten, um vor dem Hund
an der richtigen Stelle zu sein.
Hier unsere Ergebnisse des Wochenendes:
Samstag A-Lauf Jumping
Ronny Tschiche und Linus A0 medium Disq. 1. Platz
Jamie A1 large Disq. Disq.
Samara A1 medium 2. Platz 1. Platz
Mitena A2 medium Disq. 2. Platz
Ronny Tschiche und Rocky A2 large Disq. 9. Platz
Alex ASen small 3. Platz HF verletzt
Askan ASen small 1. Platz Disq.
Elodie A3 large Disq. Disq.
Filou A3 large 4. Platz 1. Platz
Finn A3 large 9. Platz 5. Platz
Sonntag „Frauentag“ A-Lauf Jumping
Askan ASen small 1. Platz 1. Platz
Samara A1 medium 2. Platz Disq.
Mitena A2 medium Disq. 1. Platz
Elodie A3 large Disq. 6. Platz
Filou A3 large 7. Platz 5. Platz
Finn A3 large Disq. 1. Platz
29.02.2020
7. WiWi-Cup Wittgensdorf in Reithalle Burgstädt
Unser erstes Turnier im neuen Jahr bestritten wir in der Reithalle Burgstädt,
wo der HSV Wittgensdorf zu seinem 7. Wittgensdorfer Winter Cup eingeladen hatte.
Es war ein geteiltes Turnier, das heißt, die Klasse 3 absolvierte erst den A-Lauf
und dann den Jumping. Im Anschluss daran fand die Siegerehrung statt.
Wer keinen Zweithund in einer anderen Klasse vorführen musste,
konnte jetzt schon die Heimreise antreten. Unter den „Argusaugen“ der Leistungsrichterin
Anja Feicke ging es mit den übrigen Klassen weiter. Alle Parcours waren technisch recht anspruchsvoll und der weiche Sandboden musste mit eingerechnet werden. Auch unser Trainingsdefizit machte sich bemerkbar. Die Frauen des Reitvereines verköstigten die Starter wieder mit superleckerem Essen und kalten und warmen Getränken.
Hier unsere Ergebnisse: A-Lauf Jumping
Filou A3 large 1. Platz 2. Platz
Finn A3 large 2. Platz 5. Platz
Elodie A3 large Disq. Disq.
Mitena A2 medium 3. Platz 2. Platz
Jamie A2 large Disq. Disq.
Aponi A1 large Disq. Disq.
Samara A1 medium 1. Platz Disq.