02.-03.11.2019 13. Saxonia Cup Lugau
Die OG Lugau lud wieder in die Reithalle nach Schönberg zum Turnier ein.
Ein paar wenige Starter vom HSV Zwota vertraten uns würdig.
Die LR Tanja Völkert vom SV stellte gut zu laufende Parcours.
Die Ergebnisse:
Samstag A-Lauf Jumping
Alex ASen. small Disq. Disq.
Hans Lukas mit Tapsi ASen. medium Disq. 1. Platz
Mitena A2 medium Disq. 8. Platz
Filou A3 large 6. Platz Disq.
Elodie A3 large 3. Platz Disq.
Finn A3 large 5. Platz 3. Platz
Sonntag A-Lauf Jumping
Alex ASen. small 1. Platz 1. Platz
Jamie A1 large Disq. Disq.
Mitena A2 medium 3. Platz 5. Platz
Elodie A3 large 7. Platz Disq.
Finn A3 large 10. Platz 3. Platz
14.-15.09.2019 dhv – DM/DJM Agility beim HSC Deutzen e.V.
Auch in diesem Jahr nahm der HSV Zwota bei der Deutschen Meisterschaft im Agility des dhv teil,
da sich zwei Sportler mit ihren drei Hunden qualifizieren konnten.
Am Samstag wurden die A-Läufe ausgetragen für die Jugend von A1-3 s-m-l und anschließend für die erfahrenen Starter der A3 s-m-l.
Die Leistungsrichter Rolf C. Franck vom DSV, Andrea Deeg vom swhv und
André Gasch vom SGSV Sachsen stellten höchst anspruchsvolle Parcours, die es zu bewältigen galt. Hier lieferten unsere beiden Starter schon sehr gute Ergebnisse ab und ließen sich von den Läufen „ohne Wertung“ der Mitstreiter nicht beirren!!
Elodie A3 large 24. Platz von 76 Startern
Finn A3 large 6. Platz
Filou A3 large 22. Platz
Am Sonntag begannen dann die JP-Läufe 1-3 s-m-l der Jugend und im Anschluss die JP3-Läufe s-m-l der „Alten Hasen“. Hier stellten die Leistungsrichter, angepasst an die verschiedenen Klassen, ziemlich schnelle Parcours. Zuschauer und Starter kamen hier voll auf ihre Kosten. Doch wohl nicht allen war das Glück holt. Manch gute Ausgangsposition vom Vortag wurde durch eine gemeine Hürdenverleitung je zunichte gemacht.
Unsere beiden Starter bewiesen jedoch „Nervenstärke“ und brachten ihre Hunde
fehlerfrei durchs Ziel.
Das ganze SGSV-Lager fieberte bei jedem Starter mit und fand tröstende Worte oder auch
höchste Anerkennung!!
Finn JP3 large 21. Platz Kombi 4. Platz von 76 Startern
Elodie JP3 large Disq. -------------
Filou JP3 large 19. Platz Kombi 14. Platz
Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Startern zu dieser tollen Leistung!!
Unsere Obfrau Agility im SGSV schreibt:
Die dhv DM/DJM 2019 beim HSC Deutzen e.V. ist zu Ende.
Dem ausrichtenden Verein sei gedankt für eine aufwendig organisierte und gleichzeitig
liebevoll gestaltete Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an euch alle!!!
„Die Siegerin der Herzen, und ich denke, da spreche ich für alle SGSV-Starter, war an diesem Wochenende die Hundeführerin von Finn. Zwei tolle Null-Fehler-Läufe, die von beiden zusammen großartig erkämpft wurden, was schlussendlich mit dem 4. Platz belohnt wurde!
Und gleichzeitig kann der 4. Platz undankbarer nicht sein.
Hundeführerin von Finn, dass war Spannung pur!!!!!!!!!
Allen Startern des SGSV mit ihren vierbeinigen Freunden sei für ihre Leistung an diesem WE gedankt! Ihr habt alle euer Bestes gegeben!!!
Anja Feicke
(OfA SGSV)
... nun ist es schon wieder Geschichte.
Unserer Einladung zum 21. Agilityturnier folgten am Samstag 85 und am Sonntag 81 Teams.
Also ein recht überschaubares Starterfeld. Das es keinem langweilig werden konnte, dafür sorgte der LR Robert Schmidt vom SGSV an beiden Tagen mit schwierigen Parcours. Manche Stelle entpuppte sich erst beim laufen als fast unmöglich, seinen Vierbeiner noch auf das nächste richtige Hindernis zu leiten. Daher rasselte es auch leider eine Menge Disqualifikationen. Treffenderweise trugen Roberts A3 Parcoure auch wieder Namen wie "burning legs" und "Die Stiefel des Muskelkaters".
Um diese Schmerzen etwas zu lindern, konnte man sich am Imbiss mit allerlei leckeren selbstgebackenen Torten und Kuchen oder Salaten und Herzhaftem vom Grill sowie warmen und kalten Getränken von den Strapazen erholen, um dann den nächsten anspruchsvollen Lauf ausgeruht wieder angehen zu können, denn.....
"Wer kämpft, kann verlieren! Wer nicht kämpft, hat schon verloren!"
Unsere Ergebnisse:
Samstag: A-Lauf Jumping
Askan ASen. small 3. Platz 3. Platz
Alex ASen. small 1. Platz 2. Platz
Hans Lukas mit Tapsi ASen. medium 2. Platz 1. Platz
Ronny Tschiche mit Linus A0 medium 1. Platz 1. Platz
Samara A1 medium Disq. Disq.
Aponi A1 large Disq. Disq.
Jamie A1 large Disq. Disq.
Mitena A2 medium Disq. Disq.
Ronny Tschiche mit Rocky A2 large Disq. 3. Platz
Happy A3 small Disq. 2. Platz
Finn A3 large Disq. 3. Platz
Elodie A3 large 1. Platz 5. Platz
Filou A3 large 5. Platz 2. Platz
Sonntag A-Lauf Jumping
Askan ASen. small 1. Platz 1. Platz
Alex ASen. small 2. Platz 2. Platz
Hans Lukas mit Tapsi ASen. medium 2. Platz 2. Platz
Endless Joy ASen. large 3. Platz 2. Platz
Ronny Tschiche mit Linus A0 medium Disq. 1. Platz
Samara A1 medium Disq. 1. Platz
Aponi A1 large Disq. Disq.
Jamie A1 large 2. Platz 2. Platz
Stephanie mit Fin A1 large 1. Platz 1. Platz
Mitena A2 medium Disq. 1. Platz
Ronny Tschiche mit Rocky A2 large Disq. 1. Platz
Happy A3 small Disq. verl.
Finn A3 large Disq. Disq.
Elodie A3 large Disq. Disq.
Filou A3 large 2. Platz 3. Platz
17.-18.08.2019 12. Saxonia Cup Lugau
Bei stetigen 25 Grad verbrachten wir dieses WE zum Turnier beim SV OG Lugau.
Der LR Michael Kanbach vom swhv stellte sehr schöne runde, nicht allzu schwere Parcours mit kleinen Verleitungen, die dann doch von vielen HF unterschätzt wurden und zur Disqualifikation führten. Für das leibliche und seelische Wohl sorgte das Lugauer Küchenteam mit belegten Brötchen zum Frühstück, mit „Herzhaftem“ vom Grill und vielen verschiedenen Salaten zu Mittag und lecker selbstgebackenen Torten und Kuchen zum Kaffeetrinken am Nachmittag.
Am Sonntag wurde unser Geburtstagskind am Mikro von Dietrich Heinemann mit einer Flasche Sekt überrascht und die Starter des Turniers stimmten zu „Happy Birthday“ ein. Man übergab eine selbstgebackene kleine Geburtstagstorte und Thomas Seidl einen Blumenstrauß. Das Geburtstagskind war sichtlich überrascht und natürlich erfreut.
Wir haben uns, wie immer wohlgefühlt und konnten auch einige Preise mit nach Hause nehmen.
Hier die Ergebnisse:
Samstag A-Läufe Jumping
Askan ASen. small 3. Platz 1. Platz
Alex ASen. small 1. Platz 2. Platz
Hans Lukas mit Tapsi ASen. medium 2. Platz 2. Platz
Samara A1 medium Disq. Disq.
Aponi A1 large 5. Platz Disq.
Mitena A2 medium Disq. Disq.
Happy A3 small 4. Platz 4. Platz
Elodie A3 large Disq. 4. Platz
Finn A3 large 2. Platz 1. Platz
Filou A3 large 3. Platz Disq.
Sonntag A-Läufe Jumping
Ronny Tschiche mit Linus A0 medium Disq. 2. Platz
Askan ASen. small 1. Platz 2. Platz
Alex ASen. small Disq. 1. Platz
Samara A1 medium Disq. Disq.
Aponi A1 large 2. Platz Disq.
Ronny Tschiche mit Rocky A2 large Disq. 3. Platz
Mitena A2 medium Disq. Disq.
Happy A3 small Disq. Disq.
Elodie A3 large 6. Platz 5. Platz
Finn A3 large 9. Platz 1. Platz
Filou A3 large 1. Platz 8. Platz
20.-21.07.2019
9. Plauener Spitzenstadt-Turnier
Zum Turnier „fast vor der Haustüre“ beim SV OG Höhensportpark Plauen, nahm der HSV Zwota an diesem Wochenende in geballter Ladung, sprich vollzählig, teil.
10 Sportler mit 14 Fellnasen eroberten das Siegertreppchen mehr als nur einmal.
Der LR Frank Heldt vom SV baute in die Parcours jeweils kleine Schikanen oder Verleitungen
gekonnt ein, diese führten bei Unachtsamkeit des HF besonders in den Large-Klassen in die Disqualifikation. Plauen konnte auch wieder mit Wetterkapriolen aufwarten……
Von Sonnenbrandgefahr bei 27 Grad zu „Land unter“ mit einem plötzlich wütenden Unwetter,
wobei einige ihre Pavillons und Parcourszelte retten mussten, war wieder alles dabei.
In kürzester Zeit stand der Platz unter Wasser und es musste eine längere Zwangspause
abgehalten werden. Nur gut, dass das Küchenteam mit seinen schmackhaften Speisen und Getränken darüber hinweg trösten konnte. Dank der fleißigen freiwilligen Helfer und mit ein paar größeren Pfützen im Parcours, konnte das Turnier noch gut „über die Bühne“ gebracht werden.
Es war wieder ein tolles Wochenende in Plauen…..
Hier unsere Ergebnisse:
Samstag: A-Lauf Jumping
Ronny Tschiche mit Linus A0 medium Disq. 1. Platz
Alex ASen. small 2. Platz Disq.
Askan ASen. small 1. Platz 1. Platz
Hans Lukas mit Tapsi ASen. medium 1. Platz 1. Platz
Fin A1 large Disq. verl.
Samara A1 medium 1. Platz Disq.
Aponi A 1 large 3. Platz Disq.
Ronny Tschiche mit Rocky A2 large 4. Platz 7. Platz
Mitena A2 medium Disq. 2. Platz
Happy A3 small 1. Platz Disq.
Filou A3 large 3. Platz 3. Platz
Elodie A3 large 4. Platz 6. Platz
Finn A3 large 2. Platz 2. Platz
Sonntag: A-Lauf Jumping
Ronny Tschiche mit Linus A0 medium 1. Platz 1. Platz
Alex ASen. small 2. Platz 2. Platz
Askan ASen. small 1. Platz 1. Platz
Hans Lukas mit Tapsi ASen. medium 1. Platz 1. Platz
Jamie A1 large Disq. Disq.
Samara A1 medium Disq. 3. Platz
Aponi A1 large 3. Platz Disq.
Lisa Platz mit Rocky A2 large Disq. 8. Platz
Mitena A2 medium Disq. Disq.
Happy A3 small Disq. Disq.
Filou A3 large 3. Platz 1. Platz
Elodie A3 large 1. Platz 3. Platz
Finn A3 large 5. Platz Disq.
13./14.07.2019
SGSV Agility-Meisterschaft / Jugendmeisterschaft
und offenes Turnier in Knauthain
Schon am Freitagnachmittag schlugen wir unsere Parcours- und Schlafzelte beim
HSV Knauthain auf, denn rechtzeitiges Kommen sichert bekanntlich gute Plätze!J
Als moralische Unterstützung unserer beiden SGSV-Meisterschaftsteilnehmer fuhren noch 2 Starter unseres Vereines mit. Sie starteten am Sonntag zum offenen Turnier.
Am Samstag wurde die Meisterschaft durch den Einmarsch der Teilnehmer aus den Landesverbänden Berlin/Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt eröffnet.
Begrüßt wurden die Teilnehmer durch den 1. Vorsitzenden des SGSV Mirko Jablinski, der Obfrau Agility im SGSV Anja Feicke, der Jugendbeauftragten des SGSV Andrea-Christine Sickert, dem Schirmherren Andreas Nowak (Abgeordneter des Landtages) und der 1. Vorsitzenden des HSV Knauthain e.V. Dr. Kerstin Gerlach. Als Leistungsrichter wurden berufen Mario Hofer vom swhv und für das offene Turnier am Sonntag Katharina Bär vom SGSV.
Das Wetter war ideal bis Mittag, dann kam verstärkt die Sonne zum Vorschein und es wurde sehr warm. Durch die vielen fleißigen Helfer und einem zügigen Ablauf mit anschließender Siegerehrung konnte die Meisterschaft schon um 17 Uhr beendet werden. Auf Abends war eine kleine Veranstaltung mit Treff am Grill geplant. Nach der Meisterschaft drehten die meisten Teams noch eine größere Gassi-Runde und wer da nicht bis 18.30 Uhr wieder auf dem Hundeplatz angekommen war, wurde von einem Unwetter überrascht. Es goss wie aus Eimern, binnen Minuten stand der Platz unter Wasser, das Wasser lief in die Zelte von unten wie auch von oben und man machte sich schon Sorgen, wegen des Turniers am Sonntag.
Aber das war gar nicht nötig, denn das Wasser lief über Nacht super ab und wir bekamen wieder ein ideales Turnierwetter mit anspruchsvollen Parcours.
Es war ein toll organisiertes Wochenende samt der leckeren Verpflegung durch den Küchenchef und seinem Team.
Hier die Ergebnisse:
Samstag
Filou JP3 3. Platz A3 8. Platz Gesamt 5. Platz
Elodie JP3 11. Platz A3 Disq. Gesamt ---------
Finn JP3 15. Platz A3 4. Plaz Gesamt 6. Platz
Sonntag
Samara JP1 Disq. A1 5. Platz
Mitena JP2 Disq. A2 Disq.
Elodie JP3 Disq. A3 7. Platz
Finn JP3 Disq. A3 3. Platz
29.-30.06.2019 8. Solar Cup Wittgensdorf
Für dieses WE wurden sehr hohe Temperaturen vom Wetterdienst vorausgesagt. Deshalb stellte die LR Mina Piske vom DVG ihre Parcours von der Länge her etwas kürzer, so dass Hund und Hundeführer im Ziel keine „Sauerstoffmaske“ und keine „kalte Dusche“ brauchten. Bei 30 Grad am Samstag hielten alle noch tapfer durch. Am Sonntag starteten die Anfänger schon um 7.30 Uhr und das Thermometer stieg auf 36 Grad im Schatten.
Hier gab es schon einige Abmeldungen wegen dieser extremen Hitze.
Der Wittgensdorfer Verein sorgte mit Wasser gefüllten Plastikwannen für Abkühlung…die Hunde nahmen es freudig an. Natürlich konnten auch wir uns abkühlen „von innen“, denn die Küche hatte wieder eine riesige Auswahl an Essen und Getränken…
Trotz dieser Hitze gab es noch tolle Ergebnisse:
Samstag Jumping A-Lauf
Samara A1m Disq. Disq.
Fin A1l 2. Platz 5. Platz
Jamie A1l 1. Platz Disq.
Mitena A2m 1. Platz 3. Platz
Happy A2s 1. Platz 2. Platz
Elodie A3l 7. Platz 5. Platz
Finn A3l 4. Platz 3. Platz
Filou A3l 3. Platz Disq.
Sonntag Jumping A-Lauf
Samara A1m Disq. 3. Platz
Jamie A1l 4. Platz 5. Platz
Mitena A2m -------- 6. Platz Happy A2s Disq. 1. Platz
Elodie A3l Disq. 1. Platz
Finn A3l 4. Platz 2. Platz
14.-16.06.2019 4. Wildbacher Sprinter Cup
Schon am Freitag ab 18 Uhr starteten die ersten 50 Starter unter Flutlicht und der Federführung des LR Sven Droste vom DVG bei den Wildbachern zum Turnier.
Am Samstag und Sonntag verstärkten unseren Verein dann noch 5 Starter. Am Samstag richteten der LR Sven Droste die A-Läufe und Dirk Patermann die Jumpings bei schwülwarmen 28 Grad und ab und an ein paar Wolken am Himmel.
Am Sonntagmorgen regnete es stark und die Temperatur wurde spürbar angenehmer.
Dirk Patermann stellte diesmal die A-Läufe und Sven Droste die Jumpings.
Verpflegt wurden wir wieder superlecker vom Wildbacher Hundeverein, die mit viel Herzblut ihre Turniere ausrichten.
Hier die Ergebnisse:
Freitag A-Lauf Jumping
Fin A1 large Disq. 3. Platz
Happy A2 small 3. Platz 1. Platz
Filou A3 large 5. Platz 2. Platz
Samstag A-Lauf Jumping
Askan ASenioren small 2. Platz 3. Platz
Alex ASenioren small 1. Platz 1. Platz
Samara A1 medium Disq. 6. Platz
Aponi A1 large Disq. Disq.
Fin A1 large Disq. 1. Platz
Happy A2 small Disq. 1. Platz
Filou A3 large 3. Platz 1. Platz
Finn A3 large 4. Platz 7. Platz
Elodie A3 large 8. Platz 4. Platz
Sonntag A-Lauf Jumping
Askan ASenioren small 1. Platz 1. Platz
Alex ASenioren small 2. Platz Disq.
Jamie A1 large 9. Platz Disq.
Aponi A1 large 10. Platz Disq.
Samara A1 medium Disq. Disq.
Happy A2 small Disq. Disq.
Finn A3 large Disq. Disq.
Elodie A3 large Disq. 5. Platz
Filou A3 large 6. Platz 1. Platz
18.-19.05.2019 10. Radebeuler Elbtalcup
Diesmal als eine nur kleine Gruppe und ohne männliche Begleitung traten wir in Radebeul zum Turnier an. Am Samstag bei schönstem Wetter mit starkem Wind und am Sonntag bei gefühlten 30°C. Der LR Georg Kieser stellte an beiden Tagen super rund zu laufende Parcours mit anspruchsvollen, technischen Details, an denen einige Teams leider scheiterten.
Am Samstag konnten sich die Sieger noch zum Jubiläums-Lauf qualifizieren und gegeneinander antreten. Der "Eismann" wurde auch erwartet und man war wieder neugierig, welche neue Eis-Kreation ist in diesem Jahr der Hit. Oder was gibt es an neuem Spielzeug, Halsbänder und Leinen für die Vierbeiner...Für das leibliche Wohl sorgte natürlich die Küche bestens, alle waren rundum sehr gut versorgt.
Die Ergebnisse unseres Frauenausfluges:
Samstag A-Lauf Jumping
Samara A0 medium 1. Platz 2. Platz
Fin A1 large 2. Platz Disq.
Happy A2 small 2. Platz 4. Platz
Mitena A2 medium 2. Platz 2. Platz
Askan A3 small 8. Platz 10. Platz
Elodie A3 large 5. Platz Disq.
Finn A3 large Disq. 6. Platz
Sonntag A-Lauf Jumping
Samara A1 medium Disq. Disq.
Happy A2 small 2. Platz 4. Platz
Mitena A2 medium Disq. 1. Platz
Askan A3 small 5. Platz Disq.
Finn A3 large Disq. 1. Platz
Elodie A3 large 1. Platz 3. Platz
27. - 28.04.2019 10. Geringswalder Turm Cup
Eröffnung der "Freiluft-Saison" in Geringswalde unter der Führung der LR Sandra Raßbach.
Mit einer Vorführung der Mädels des Geringswalder Cheerleader-Vereines begann das Turnier am Samstag morgen bei abwechselnd warm-kaltem Wetter. Zu regnen begann es erst zur Siegerehrung.
Die Parcours wurden an beiden Tagen je Klasse immer anspruchsvoller und es galt sich zu konzentrieren, da eine kleine knifflige Passage in jedem Lauf versteckt war.
Am Samstag Abend konnte man sich noch an einem Spiel namens "Kan Jam" beteiligen. Hier galt es Teams aus 2 Personen zu bilden, die gegeneinander antraten und durch das gekonnte Werfen einer Frisbee-Scheibe in eine Kunststoff-Tonne so schnell wie möglich genau 21 Punkte erzielen mussten.
Am Sonntag gab es keinen Regen und das Wetter hielt uns frisch. Zur Siegerehrung gab es diesmal ein bissl Sonne und schöne Preise...
Samstag A-Lauf Jumping
Samara A0 medium 1. Platz Disq.
Mitena A2 medium Disq. 1. Platz
Askan A3 small 3. Platz Disq.
Finn A3 large 4. Platz Disq.
Elodie A3 large 6. Platz Disq.
Filou A3 large 3. Platz 2. Platz
Sonntag A-Lauf Jumping
Samara A0 medium Disq. 2. Platz
Mitena A2 medium Disq. Disq.
Askan A3 small 3. Platz Disq.
Finn A3 large Disq. Disq.
Elodie A3 large 7. Platz Disq.
Filou A3 large 4. Platz Disq.
02. – 03.03.2019 5. Schnee Schnauzen Cup in Schönberg
Der Verein „Schnelle Schnauzen“ Wildbach lud zum Schnee Schnauzen Cup in die Reithalle Schönberg ein. Wir nahmen die Einladung gerne an und liefen unser viertes Hallenturnier in diesem Jahr, bevor wir im April in die Freiluftsaison starten. Am Samstag war es sehr kühl und es regnete. Am Sonntag blieb es trocken und es war nicht mehr so kalt. Dafür pustete der Wind und es zog durch die Reithalle. Aufwärmen konnte man sich hier am Imbiss-Stand der geschäftigen Mitglieder des Reitvereines. Es gab wieder den hervorragenden Mutzbraten und vieles mehr, auch der Glühwein half beim aufwärmen …
Der LR Matthias Kloß stellte verhältnismäßig leichte, runde Parcours, die gut zu laufen waren.
Samstag |
|
A-Lauf |
Jumping |
Aponi |
A0 large |
Disq. |
Disq. |
Alex |
ASen. small |
1. Platz |
1. Platz |
Mitena |
A2 medium |
2. Platz |
2. Platz |
Askan |
A3 small |
8. Platz |
10. Platz |
Finn |
A3 large |
7. Platz |
2. Platz |
Elodie |
A3 large |
2. Platz |
Disq. |
Joy |
A3 large |
8. Platz |
verl. |
Filou |
A3 large |
2. Platz |
3. Platz |
Sonntag |
|
A-Lauf |
Jumping |
Alex |
ASen. small |
1. Platz |
1. Platz |
Mitena |
A2 medium |
Disq. |
Disq. |
Askan |
A3 small |
12. Platz |
8. Platz |
Finn |
A3 large |
Disq. |
2. Platz |
Elodie |
A3 large |
Disq. |
4. Platz |
Filou |
A3 large |
3. Platz |
3. Platz |
23.02.2019 6. WiWi-Cup in Burgstädt
Das dritte Hallenturnier in diesem Jahr absolvierten wir in der Reithalle in Burgstädt zum Wittgensdorfer Winter-Cup unter der Leitung des LR Robert Schmidt vom SGSV Sachsen.
Bei Minusgraden am Vormittag und Sonnenschein ab Mittag wurde es in der Reithalle merklich angenehmer und noch ein sehr schöner Turniertag. Von Null auf 100 zu beschleunigen (obwohl der Sandboden es zuließ) fiel schwer, da die Küchenfeen des Reitvereines wieder schmackhafte Gerichte im Angebot hatten. Außerdem stellte Robert wieder sehr anspruchsvolle, kniffelige Parcours, die es möglichst ohne Disq. zu schaffen galt. Im A3 Parcours „Die Knödelwippe“ waren wir, anhand unserer Ergebnisse, dann auch ganz schön am „rumknödeln!!"
Samstag |
|
A-Lauf |
Jumping |
Aponi |
A0 large |
3. Platz |
6. Platz |
Jamie |
A1 large |
Disq. |
1. Platz |
Happy |
A2 small |
Disq. |
1. Platz |
Mitena |
A2 medium |
Disq. |
2. Platz |
Askan |
A3 small |
Disq. |
5. Platz |
Endless Joy |
A3 large |
Disq. |
Disq. |
Finn |
A3 large |
Disq. |
Disq. |
Elodie |
A3 large |
Disq. |
2. Platz |
19.-20.01.2019 5. Seelitzer Winter-Cup
Unser zweites Hallenturnier im Januar fand beim HSV Geringswalde in der Seelitzer Reithalle statt.
Hier lag nicht so viel Schnee wie im Vogtland, dafür war die Temperatur bei minus 10 Grad schon recht frostig und man musste in Bewegung bleiben, um nicht zu frieren. Wenn doch, konnte man sich wunderbar aufwärmen im großen Aufenthaltsraum mit Bistro bei Kaffee, Tee und belegten Brötchen. Auch die Hunde durfte man hier mit in ihren Boxen lassen.
An beiden Tagen wurde es noch wunderschön durch die wärmende Sonne, dadurch war es auch in der Reithalle nicht mehr ganz so kalt. Am Samstag stellte der LR Dieter Melzner vom BLV noch scheinbar leichte Parcours, die aber etwas unterschätzt wurden, auch dadurch, dass die Abstände zwischen den Geräten so gar nicht passten. Am Sonntag wurden sie noch etwas anspruchsvoller, da auch hier die Abstände, besonders für die large Hunde sehr eng waren. Man musste schon sehr besonnen führen. Aber dafür war der Boden in der Halle superfest und griffig, so dass man hier wenigstens richtig Tempo machen konnte.
So klappte es auch mit der Organisation und den freiwilligen Helfern wunderbar und alles ging recht schnell von statten, zur Siegerehrung gab es tolle, liebevoll gestaltete Preise, die leider nicht immer vergeben werden konnten. Es war wieder ein schönes Wochenende in Seelitz.
Unsere Ergebnisse:
Samstag A-Lauf Jumping
Mitena A2 medium 3. Platz 2. Platz
Elodie A3 large 2. Platz Disq.
Finn A3 large Disq. Disq.
Sonntag
Samara A0 medium 1. Platz 1. Platz
Askan A3 small 6. Platz 5. Platz
Filou A3 large Disq. Disq.
05.-06.01.2019 2. Kristall Agility Event Blochwitz
Schon in der ersten Woche des neuen Turnierjahres nahmen wir am 2. K.A.E.B. in der Reithalle „Friesenhof Altlindenau“ in Radebeul teil.
Leider machte das Wetter überhaupt nicht so recht mit…..zu Hause überlegten wir noch, ob wir losfahren durch den starken Schneefall im Vogtland. In Radebeul angekommen, regnete es den ganzen Tag stark und die Parkplätze und Laufwege standen zum Teil unter Wasser und waren sehr schlammig. Auch der Sand in der Reithalle verlangte den Teams einiges ab, da er viel zu weich und tief war.
Trotzdem war es durch die vielen freiwilligen Helfer ein sehr schnelles Turnier. Der LR Robert Schmidt vom SGSV stellte sehr lauffreudige, den Leistungsklassen entsprechend angepasste Parcours. Manche Schwierigkeit erkannte man erst beim Laufen mit dem Hund…leider zu spät…Treffend nannte er den A3 Lauf auch „The Voice of Darkness“!
Für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder des Reitvereines, wo man sich im wohltemperierten Aufenthaltsraum super aufwärmen konnte, natürlich auch von „innen“ mit Kaffee, Tee und Glühwein und belegten Broten und Kuchen. Zu Mittag schmeckte auch der leckere Mutzbraten mit Klößen und Sauerkraut sehr gut.
Zur Siegerehrung trommelte der Starkregen nochmal richtig aufs Reithallendach, aber das tat dem wieder super gut organisiertem Turnier, des nur 4 Mitglieder zählenden Blochwitzer Agilityvereines keinen Abbruch und mit tollen Preisen konnte man zufrieden nach Hause fahren.
Samstag |
|
A-Lauf |
Jumping |
Samara |
A0 medium |
1. Platz |
1. Platz |
Mitena |
A2 medium |
Disq. |
1. Platz |
Elodie |
A3 large |
Disq. |
1. Platz |
Finn |
A3 large |
3. Platz |
3. Platz |
Askan |
A3 small |
Disq. |
9. Platz |